Ältere Beiträge

Follow us on Social Media

Folgen Sie uns auf Social Media, um keine Neuigkeiten zu unseren Rechtsthemen und unserer Kanzlei zu verpassen. Wir freuen uns Sie als Follower auf unseren Unternehmensseiten begrüßen zu dürfen.

Nießbrauch vs. Wohnungsrecht

Was sind die Unterschiede zwischen Nießbrauchsrecht und Wohnungsrecht? Bei Immobilienübertragungen in der Familie stellt sich häufig die Frage, ob zugunsten des Schenkers ein Nießbrauchsrecht oder ein Wohnungsrecht vorbehalten bleiben soll. Dabei handelt es sich um Nutzungsrechte, die vertraglich vereinbart und im Grundbuch eingetragen werden können, um das künftige Nutzungsinteresse des Schenkers abzusichern. Die Rechte unterscheiden […]

Immobilienfinanzierung: Grundschuld vs. Hypothek

Was sind die Unterschiede zwischen Grundschuld und Hypothek? Die zwei wichtigsten Arten von Grundpfandrechten im deutschem Recht sind die Hypothek und die Grundschuld. Bei beiden handelt es sich um Sicherungsrechte, die in der Regel zur Absicherung von Krediten/Darlehen (insbesondere für Bau- und Immobilienfinanzierungen) dienen und im Grundbuch der zu belastenden Immobilie eingetragen werden. Bei Zahlungsausfall […]