Neuigkeiten
Ältere Beiträge
Maklerprovision – Verteilung bei Immobilienverträgen
Seit Ende 2020 gelten neue Rechtsvorschriften über die Verteilung von Maklerprovisionen bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser.
Durch die neue Gesetzeslage ist es nicht mehr möglich, die Maklercourtage vollständig auf den Käufer abzuwälzen, wenn es sich bei ihm um einen Verbraucher handelt und ein Kaufvertrag über eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus vermittelt wird (§§ 656b, 656c, 656d BGB). Private Käufer sollen dadurch entlastet und die Kaufnebenkosten reduziert werden.
EuGH: Schadensersatz im Diesel-Abgasskandal
Wegweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 21.03.2023, Az. C-100/21 Der EuGH hat aktuell entschieden, dass Automobilhersteller bereits bei fahrlässigem Handeln haften, wenn unzulässige Abschalteinrichtungen im Abgassystem von Motoren verbaut werden, wie z.B. bei Programmierung eines „Thermofensters“ zur temperaturgesteuerten Abgasreinigung (vgl. EuGH vom 06.11.2022, C-873/19). Geschädigten Kunden stehen Schadensersatzansprüche zu. Die Rechtsprechung lässt sich auf alle Automobilhersteller übertragen, die […]
GmbH-Gründung: Ablauf und Checkliste
Ablauf und Checkliste zur GmbH-Gründung Die Gründung eines Unternehmens in der Form einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist bei Gründern sehr beliebt, da die Gesellschafter bei der GmbH grundsätzlich nicht persönlich haften. Bei der GmbH handelt es sich um eine Kapitalgesellschaft, die mit ihrem Gesellschaftsvermögen haftet. Die nachfolgende Darstellung gibt Ihnen einen kurzen Überblick […]