Neuigkeiten
Ältere Beiträge
Erbfall – Was ist zu beachten?
Der plötzliche Todesfall stellt die Angehörigen immer wieder vor Probleme. Besonders die Abwicklung der behördlichen Formalien fällt in der konkreten Situation besonders schwer. Was ist zu beachten? Benachrichtigung des Arztes Wenn der Erblasser zu Hause versterben sollte, ist umgehend ein Arzt zu benachrichtigen, der den Totenschein ausstellt. Anzeige beim Standesamt Diese muss gem. […]
Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteilsrecht
I. Gesetzliche Erbfolge Hat der Verstorbene (Erblasser) kein Testament, bzw. keine Verfügung von Todes wegen hinterlassen, tritt bei seinem Tod die gesetzliche Erbfolge des Bürgerlichen Gesetzbuches ein. Sein Vermögen geht als Ganzes auf eine oder mehrere Personen über (Gesamtrechtsnachfolge gem. §§ 1922 ff BGB). Existiert ein Testament, gehen die dort enthaltenen Erbregelungen den gesetzlichen Bestimmungen […]
Erbschafts- und Schenkungssteuern
Aktuelle Freibeträge und Steuerklassen nach ErbStG Steuerklasse Personen Freibetrag I Ehepartner und Lebenspartner 500.000 Kinder und Stiefkinder 400.000 Enkelkinder, wenn das Kind/Stiefkind des Erblassers vorverstorben ist 400.000 Enkelkinder, Stiefenkel 200.000 Eltern und Voreltern bei Erwerb von Todes wegen 100.000 II Eltern und Voreltern bei Zuwendungen unter Lebenden 20.000 Geschwister 20.000 Nichten und Neffen 20.000 Stiefeltern […]