Ältere Beiträge

Hessengeld: Förderung beim Kauf des Eigenheims

Eigenheim-Käufer in Hessen freuen sich  beim erstmaligen Erwerb einer Wohnimmobilie auf Zuschüsse für die Grunderwerbsteuer Hessengeld wird gewährt für Käufe ab 01. März 2024 Förderung gilt für Immobilienkäufe in Hessen zur Selbstnutzung Bis zu 10.000 EUR je Käufer (max. 20.000 EUR) zzgl. 5.000 EUR für jedes Kind unter 18 Jahren, das mit in die Immobilie […]

Gemeinschaftliches Testament vs. Erbvertrag

Was sind die Unterschiede zwischen Gemeinschaftlichem Testament und Erbvertrag? Das gemeinschaftliche Testament und der Erbvertrag sind zwei verschiedene Formen, um mehrseitige Verfügungen von Todes wegen zu errichten.   Gemeinschaftliches Testament (§§ 2265 ff BGB) Ein gemeinschaftliches Testament kann nur von Ehegatten oder eingetragenen Lebenspartnern errichtet werden. Es kann handschriftlich verfasst oder notariell beurkundet werden. Häufig […]

Was kann alles in einem Testament geregelt werden?

Was kann alles in einem Testament geregelt werden?

In einem Testament kann eine Vielzahl von Verfügungen und Regelungen getroffen werden. Ist ein Testament vorhanden, wird dadurch die gesetzliche Erbfolge nach §§ 1924 ff BGB ausgeschlossen.

Erbeinsetzung

Die zentrale Regelung in einem Testament besteht in der Regel darin, eine Person als Alleinerben oder mehrere Personen als Erben zu bestimmten Erbquoten einzusetzen. Bei mehreren Erben entsteht eine Erbengemeinschaft. Die Erben treten unmittelbar mit dem Erbfall in alle Rechte und Pflichten des Erblassers ein (= Gesamtrechtsnachfolge gem. § 1922 BGB).

STRITTER SCHWARZ