Erbrecht
Alle Beiträge
Berliner Testament richtig gestalten
Das „Berliner Testament“ ist ein besonderes Erbfolge-Modell im gemeinschaftlichen Testament und im Erbvertrag. Inhaltlich verfügen dabei zwei Personen, in der Regel Eheleute mit Kindern, über ihren letzten Willen. Die Eheleute setzen sich gegenseitig zum Alleinerben des Erstversterbenden von ihnen ein. Nach dem Tod des Längstlebenden sollen dann die Kinder das Erbe zu gleichen Teilen erhalten. […]
Mit Immobilienschenkung Erbschaftssteuern reduzieren
Ein Anliegen vieler Personen ist die Schenkung ihrer eigengenutzten oder vermieteten Immobilie an eines oder mehrere ihrer Kinder im Wege der vorweggenommenen Erbfolge, oder auch an den eigenen Ehepartner oder an ihre Enkelkinder. Die Vorteile liegen auf der Hand, da durch eine Übertragung der Immobilie zu Lebzeiten („mit warmer Hand“) einerseits vor dem Hintergrund der deutlich […]