Vorweggenommene Erbfolge
Alle Beiträge
Nießbrauch vs. Wohnungsrecht
Was sind die Unterschiede zwischen Nießbrauchsrecht und Wohnungsrecht? Bei Immobilienübertragungen in der Familie stellt sich häufig die Frage, ob zugunsten des Schenkers ein Nießbrauchsrecht oder ein Wohnungsrecht vorbehalten bleiben soll. Dabei handelt es sich um Nutzungsrechte, die vertraglich vereinbart und im Grundbuch eingetragen werden können, um das künftige Nutzungsinteresse des Schenkers abzusichern. Die Rechte unterscheiden […]
Mit Immobilienschenkung Erbschaftssteuern reduzieren
Ein Anliegen vieler Personen ist die Schenkung ihrer eigengenutzten oder vermieteten Immobilie an eines oder mehrere ihrer Kinder im Wege der vorweggenommenen Erbfolge, oder auch an den eigenen Ehepartner oder an ihre Enkelkinder. Die Vorteile liegen auf der Hand, da durch eine Übertragung der Immobilie zu Lebzeiten („mit warmer Hand“) einerseits vor dem Hintergrund der deutlich […]