Anwälte
Rechtsanwälte bei Stritter & Partner GbR

Thomas Stritter
Rechtsanwalt (BR Deutschland)
Fachanwalt für Bau-und Architektenrecht
Projektentwicklungen und Immobilientransaktionen
Rechtsanwalt Thomas P. Stritter wurde 1988 zur Anwaltschaft zugelassen. Als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht betreut er vorrangig die Spezialgebiete des Bau- und Architektenrechts, sowie das Vergaberecht. Der Sozietätsgründer verfügt über langjährige Erfahrungen aus Politik, Verwaltung und Parlament. Stritter ist ständiger Mitarbeiter der Fachzeitschrift "IBR Immobilien-Baurecht" und Verfasser baujuristischer Artikel (www.ibr-online.de) und Referent in fachjuristischen Veranstaltungen. Weitere Informationen finden Sie hier und bei Wikipedia.
+49 6132 899780
Bau- und Architektenrecht
Vergaberecht
Immobilienrecht
Immobilientransaktionen
Denkmalrecht
Kanzleisitz: Ingelheim am Rhein (Rechtsanwaltskammer Koblenz)
Zweigstelle: Wiesbaden

Birgit Andries
Rechtsanwältin (BR Deutschland)
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Familienrecht
Mediatorin
Frau Rechtsanwältin Birgit Andries ist fachlich umfassend im Arbeits- und Familienrecht tätig; sie verfügt in beiden Rechtsgebieten über eine mehr als 20-jährige Berufserfahrung. Zur Kennzeichnung ihrer Spezialisierung hat sie im Jahre 1999 den Titel Fachanwältin für Arbeitsrecht und im Jahre 2012 den Titel Fachanwältin für Familienrecht erworben. In den arbeitsrechtlichen Mandaten hat sie von Beginn an sowohl Arbeitgeber wie Arbeitnehmer betreut und kennt daher die beiderseitigen, oft widerstreitenden Interessen. Frau Rechtsanwältin Andries ist seit 1988 selbständige Rechtsanwältin. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Rechtsanwalt Thomas Stritter hat sie 1988 die Sozietät gegründet. Frau Rechtsanwältin Andries ist Mitautorin des Fachbuches "Ehevertrag, Finanzen und Altersversicherung, was Frauen beim Start in die Ehe wissen sollten" (erschienen im Campusverlag 1998). Frau Rechtsanwältin Andries ist zudem ausgebildete Mediatorin und Mitglied des Fördervereins Mediation im öffentlichen Recht, mit Sitz in Bonn.
+49 6132 899780
Arbeitsrecht
Mediation
Kanzleisitz: Ingelheim am Rhein (Rechtsanwaltskammer Koblenz)
Zweigstelle: Wiesbaden

Sebastian Stritter
Rechtsanwalt (BR Deutschland) und Notar (Amtssitz Wiesbaden)
Fachanwalt für Erbrecht
Testamentsvollstrecker (AGT)
Rechtsanwalt Sebastian Stritter wurde im Jahr 2012 zur Anwaltschaft zugelassen und ist Mitglied in der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge (DVEV). Als Fachanwalt für Erbrecht und als Testamentsvollstrecker (AGT) betreut er unsere Mandanten auf dem gesamten Gebiet des Erbrechts, insb. bei Konflikten nach dem Erbfall und Testamentsvollstreckungen, sowie im Rahmen von vorsorgenden Nachfolgeplanungen - wie etwa bei der Gestaltung von Testamenten, Vorsorgevollmachten, Schenkungen und Übergabeverträgen für Immobilienvermögen - unter Betrachtung von möglichen Erbschaftsteuern und Schenkungsteuern. Er ist Fach-Autor für die ZErb, Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis, ZErb Verlag, und die ZEV, Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge, Beck Verlag, sowie Referent für Veranstaltungen zu erb- und schenkungsrechtlichen Themen. Daneben liegt ein weiterer Schwerpunkt im Immobilienrecht.
+49 611 9006212
Erbrecht und Nachfolgeplanung
Immobilienrecht
Kanzleisitz: Wiesbaden (Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main)
Zweigstelle: Ingelheim am Rhein
Amtssitz als Notar: Wiesbaden (Notarkammer Frankfurt am Main)

Sven Kutzner
Rechtsanwalt (BR Deutschland)
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Rechtsanwalt Sven Kutzner betreut als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht neben diesem Bereich auch das Baurecht in der Kanzlei. Er ist Mitglied des Rheinhessischen Anwaltsvereins. Als Immobilienrechtler berät Rechtsanwalt Kutzner beim Immobilienerwerb, in Grundbuchsachen und bei der Bewertung von Immobilien. Als Absolvent des Fachanwaltslehrgangs für Insolvenzrecht kümmert er sich auch um die insolvenzrechtlichen Bezüge. Er verfügt über große Erfahrung in der gewerblichen Mietrechtsberatung, mietrechtlichen Vertragsgestaltung, der Mietzinsanpassung und dem Betriebskostenrecht. Rechtsanwalt Kutzner ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwalt Verein. Darüber hinaus ist ein weiterer Schwerpunkt der Bereich des allgemeinen Zivilrechts.
+49 6132 899780
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Bau- und Architektenrecht
Immobilienrecht
Insolvenzrecht
Kanzleisitz: Ingelheim am Rhein (Rechtsanwaltskammer Koblenz)
Zweigstelle: Wiesbaden

Frank Scheunemann
Rechtsanwalt (BR Deutschland)
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
RA Scheunemann wurde Mitte 1991 zur Anwaltschaft zugelassen. Er ist überwiegend im Bereich des Zivilrechts tätig. Ein großer Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet des Mietrechts und Wohnungseigentums. RA Scheunemann ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwalt Verein. Seit 2008 ist er Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentum. Viele Fälle werden außerdem im Straßenverkehrsrecht bearbeitet, insbesondere Unfallabwicklungen, Straf- und Bußgeldverfahren, sowie verwaltungsrechtliche Probleme (z. B. Fahrerlaubnis, MPU). Ferner ist RA Scheunemann an der Produktion und den Dreharbeiten zu Dokumentarfilmen für das Fernsehen beteiligt. Aus dieser Praxis-Arbeit hat sich ein Bezug zu medienrechtlichen Fragen und Vertragsgestaltungen entwickelt. Sprachkenntnisse in Spanisch und Portugiesisch sind vorhanden.
+49 6132 899780
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Handelsrecht
Straßenverkehrsrecht
Kanzleisitz: Ingelheim am Rhein (Rechtsanwaltskammer Koblenz)
Zweigstelle: Wiesbaden

Thomas Schwarz
Rechtsanwalt (BR Deutschland)
Fachanwalt für Steuerrecht
Thomas Schwarz ist seit 2005 als Rechtsanwalt zugelassen und zudem seit 2009 Fachanwalt für Steuerrecht. Er betreut bundesweit umfassend die Belange von Immobilien- und Projektentwicklungsgesellschaften, Hausverwaltungen und privaten Immobilieneigentümern, insbesondere bei der Gestaltung von Verträgen und im Rahmen von Wohn- und Geschäftsraummietverhältnissen. Neben dem Wohnungseigentumsrecht und dem Baurecht bildet das Steuerrecht als vertragliche Gestaltungsberatung vernetzt mit weiteren wichtigen Einflussfaktoren aus Recht, Finanzen und Betriebswirtschaft einen weiteren Tätigkeitsschwerpunkt. Seine besondere Expertise in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen ist die Folge der Ausbildung zum Bankkaufmann. Als Verkehrsrechtsanwalt setzt sich Thomas Schwarz insbesondere für die Schadensersatzansprüche der Geschädigten ein und übernimmt dabei die außergerichtliche und gerichtliche Unfallregulierung. Thomas Schwarz ist Mitglied des Wiesbadener Anwalts- und Notarvereins.
+49 611 9006212
Immobilienrecht, Baurecht u. Mietrecht
Steuerrecht
Allgemeines Vertragsrecht
Verkehrsrecht
Kanzleisitz: Wiesbaden (Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main)
Zweigstelle: Ingelheim am Rhein

Ines Krekel
Rechtsanwältin (BRD) in freier Mitarbeit
Rechtsanwältin Ines Krekel ist seit dem 01.01.2020 in unserer Kanzlei in Ingelheim am Rhein in Bürogemeinschaft und als freie Mitarbeiterin tätig. Ihre Laufbahn als Rechtsanwältin begann Ines Krekel im Jahr 2012 in Wiesbaden. Von Mai 2013 bis Juni 2018 war sie als Rechtsanwältin in einer Anwaltskanzlei in Ingelheim angestellt. Seit Juli 2018 ist sie selbständig tätig und war zunächst in Bingen ansässig. Rechtsanwältin Ines Krekel betreut die Bereiche des Verkehrsrechts, des Mietrechts und des allgemeinen Zivilrechts.
+49 6132 8997870
Verkehrsrecht
Mietrecht
Allgemeines Zivilrecht
Kanzleisitz: Ingelheim am Rhein (Rechtsanwaltskammer Koblenz)
zurück zu: Kanzlei // [nach Oben]