Kurzbezeichnung
Letzte Änderung
Dateigröße
Aufrufe
Prozessvollmacht
05.05.2016
29 kB
2185
Hiermit erteilen Sie uns die Vollmacht, Sie in einem Prozess zu vertreten
Vollmacht zur aussergerichtlichen Vertretung
06.09.2009
40 kB
1983
Hiermit erteilen Sie uns die Vollmacht zur aussergerichtlichen Vertretung
Anwaltsvergütung
10.07.2009
462 kB
1707
Übersicht über die Kosten verschiedener rechtlicher Angelegenheiten - Ein kurzer Leitfaden
Gebührentabelle
10.07.2009
15 kB
1579
Übersicht über die Gebühren, die sich aus dem Gegenstandswert ergeben
Image Flyer Kanzlei
04.02.2021
2 MB
5932
Alle Fakten zu Stritter & Partner im Kurzüberblick
Bauabnahme
06.02.2017
80 kB
2497
Achtung Bauherren! Bei der Bauabnahme gilt es einiges zu beachten.
Gründung gemischtwirtschaftlicher Unternehmen
17.01.2012
48 kB
3921
Vergaberecht bei Gründung gemischtwirtschaftlicher Unternehmen
Auftragsvergaben bei gemischtwirtschaftlichen Unternehmen
17.01.2012
85 kB
3938
Auftragsvergaben bei gemischtwirtschaftlichen Unternehmen
Beitrag OLG Frankfurt am Main
10.07.2009
15 kB
8702
"Behauptung ins Blaue hinein" stellt Arglist dar!
Beitrag OLG Koblenz
10.07.2009
14 kB
3633
Ohne Mängelbeseitigungsverlangen kein Schadensersatz nach § 633 Abs.3, 635 BGB a.F.
Beitrag LG Mainz
10.07.2009
14 kB
4300
Anspruchs auf Beseitigung eines Überbaus (Wärmedämmung) nach 15 Jahren verwirkt?
Beitrag LG Wiesbaden
10.07.2009
13 kB
4793
Durchgriffshaftung gegen frühere Gesellschafter einer GmbH nach Liquidation?!
Beitrag OLG Koblenz
10.07.2009
15 kB
4673
Ergänzungsfragen im selbständigen Beweisverfahren grundsätzlich zulässig!
Beitrag LG Wiesbaden
10.07.2009
8 kB
3835
Ist der Parkettverleger zur Überprüfung konstruktionsbedingter Fragen verpflichtet?
Beitrag LG Mainz
10.07.2009
14 kB
3674
Wärmebedarfsberechnung und Niedrigenergiehausstandard?
Beitrag BGH, Urteil vom 18.07.2008
10.07.2009
17 kB
2000
Zuwarten kann Anspruch auf Beseitigung eines Überbaus entfallen lassen!
Beitrag LG Mainz
10.07.2009
10 kB
3482
Der Insolvenzverwalter ist an die vor Insolvenzeröffnung getroffene Schiedsvereinbarung gebunden.
Beitrag OLG Frankfurt am Main
10.07.2009
14 kB
3720
Für einen Parkettverleger besteht keine Hinweispflicht zum Erfordernis der Einbringung einer Dampfsperre im Falle der Parkettverlegung auf schwimmenden Estrich.
Beitrag LG Mainz
20.07.2009
11 kB
4778
Überbau: Duldungspflicht nur bei leichter Fahrlässigkeit?
Beitrag OLG Koblenz
04.01.2010
11 kB
3956
Bauhaftung - Haftung des Bauunternehmers für Schäden am Nachbarhaus?!
Beitrag OLG Koblenz
04.01.2010
11 kB
4354
Verschuldensunabhängige Haftung des Bauunternehmers für Schäden am Nachbarhaus?!
Beitrag LG Mainz
24.03.2010
10 kB
6156
Folgt aus Grunddienstbarkeit Zustimmungspflicht zur Baulast?
Beitrag OLG Koblenz
28.04.2010
13 kB
3629
Entscheidungsbesprechung: Kein Anspruch auf Beseitigung bei Unzumutbarkeit und Zuwarten bis zur Fertigstellung!
Beitrag LG Mainz
01.02.2011
9 kB
2269
VOF: Vergütung für abgeforderte Leistungen außerhalb eines Planungswettbewerbs
Beitrag LG Darmstadt
26.09.2011
17 kB
2761
§ 648 a BGB n.F.: Kein Abzug wegen streitiger Mängel oder Minderleistungen!
Beitrag LG Darmstadt
29.09.2011
9 kB
6622
Skontofrist beginnt mit Rechnungsprüfung ist unwirksam!
Beitrag OLG Koblenz
07.11.2011
10 kB
4999
Grenzwich zur Wegeparzelle oder zum Wirtschaftsweg?
Beitrag LG Darmstadt
05.03.2012
12 kB
3861
Vollstreckung aus Urteil nach §648 a BGB
Beitrag LG Mainz
19.03.2012
10 kB
4113
Schlichtungsverfahren nach Klageerhebung?
Beitrag OLG Koblenz
11.07.2012
12 kB
2153
Vergütung für Planungsleistungen außerhalb eines Planungswettbewerbes? (24 Abs.3 VOF)
Beitrag LG Mainz
10.09.2012
10 kB
2479
Bauträgerhaftung für Beeinträchtigungen durch fehlerhafte Eigenleistungen eines Erwerbers?
Beitrag LG Wiesbaden
04.01.2013
12 kB
2791
Vorbehalt der Vertragsstrafe "bis zur Schlusszahlung" wirksam ?
Beitrag LG Mainz
27.12.2012
11 kB
2476
WEG Verwalter: Zusatzvergütung nach HOAI?
Beitrag LG Frankfurt am Main
04.01.2013
10 kB
2257
648a BGB: streitige Gegenansprüche bleiben unberücksichtigt!
Beitrag LG Mainz
20.01.2014
11 kB
2003
Wann verjähren Schadensersatzansprüche aus gelieferter Solaranlage?
Beitrag LG Koblenz
28.01.2014
12 kB
1927
Sicherheit nach § 648a BGB trotz Verzicht?
Beitrag LG Bad Kreuznach
19.05.2014
22 kB
1983
Versicherungsschutz trotz unterlassener Bodenuntersuchungen?
Beitrag LG Mainz
11.09.2014
20 kB
2704
Entfall der Barrierefreiheit durch nachträgliche Einbauten?
Gewährleistungsfrist Photovoltaik-Solaranlagen
01.05.2016
61 kB
1431
Zwei oder fünf Jahre Gewährleistungsfrist beim Kauf von Photovoltaik-Solaranlagen?
Beitrag LG Mainz
29.01.2016
22 kB
5034
Bauzeitverlängerung: Keine BGK und AGK ohne Darlegung konkreter Nachteile?
Beitrag OLG München
14.06.2018
99 kB
1007
Anspruch auf Ersatz vorsorglich aufgewendeter Sachverständigenkosten?
Internationales Erbrecht (Deutschland)
30.05.2016
59 kB
3621
Eine Kurzdarstellung mit Tipps und Hinweisen für die Praxis
Vorsorgevollmacht, Generalvollmacht, Betreuungsverfügung
05.11.2014
124 kB
1408
Erbrechtsregelungen, Patienten- und Betreuungsverfügungen in der Praxis
Newsletter Erbrecht
31.12.2011
47 kB
1218
Newsletter Erbrecht: Erbrechtsreform 2010 - Pressemitteilung des Bundesjustizministeriums vom 28.12.2009
Das "Berliner Testament"
30.05.2016
51 kB
1257
Hinweise zur richtigen Gestaltung
Vorweggenommene Erbfolge
30.05.2016
61 kB
1242
Wie Sie Ihre Immobilie richtig an Ihre Kinder verschenken
Patientenverfügung
30.05.2016
55 kB
1328
Patientenverfügung vs. Genehmigung des Betreuungsgerichts bei Einstellung lebenserhaltender Maßnahmen (Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 17.09.2014, Az. XII ZB 202/13)
EU-Erbrechts-Verordnung
30.05.2016
49 kB
1548
Neue EU-Erbrechts-Verordnung (EU) Nr. 650/2012
Abbruch von lebenserhaltenden Maßnahmen ohne Patientenverfügung kann zur Erbunwürdigkeit führen
30.05.2016
67 kB
1721
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 11.03.2015, Az. IV ZR 400/14
Mietvertrag kann nach Tod des Mieters durch den Mitbewohner fortgesetzt werden
30.05.2016
102 kB
1160
Ein auf Dauer angelegter gemeinsamer Haushalt reicht aus!
Pfändung von Miterbenanteilen
12.08.2015
548 kB
2042
Stritter, Sebastian, ZErb 2015, S. 6-9, veröffentlicht in ZErb 1/2015
Anspruch auf Abgabe der eidesstattlichen Versicherung der Angaben des Miterben über evtl. anrechnungs- oder ausgleichungspflichtige Zuwendungen
12.08.2015
439 kB
2158
Stritter, Sebastian ZErb 2015, S. 129-130
zugleich Anmerkung zu Amtsgericht Bingen am Rhein, Urteil vom 07.11.2014, Az. 21 C 121/13
veröffentlicht in ZErb 4/2015
Kein Schadensersatzanspruch wegen Vertretung einer Mindermeinung; Widerruf einer Schenkung wegen Verarmung des Schenkers gem. § 528 BGB
12.08.2015
472 kB
1161
Stritter, Sebastian, ZErb 2015, S. 264-265
zugleich Anmerkung zu Amtsgericht Bingen am Rhein, Urteil vom 12.03.2015, Az. 25 C 21/14
veröffentlicht in ZErb 8/2015
Das notarielle Verfahren zur Vermittlung der Erbauseinandersetzung nach den §§ 363 ff FamFG
08.03.2016
473 kB
3414
Stritter, Sebastian, ZErb 2016, S. 57-59
zugleich Kommentierung zu OLG Zweibrücken, Beschluss vom 04.11.2015, Az. 8 W 9/15
veröffentlicht in ZErb 3/2016
Testamentsvollstreckung und Dauerverwaltung des Nachlasses
08.02.2017
430 kB
2382
Kein familiengerichtlicher Genehmigungsvorbehalt bei Aufnahme von minderjährigen Erben als Kommanditisten in eine bestehende Familien-KG
Stritter, Sebastian, ZErb 2017, S. 38-40
Eintragung eines Vermerks über die Vorpfändung eines Miterbenanteils im Grundbuch
08.09.2017
2 MB
972
Stritter, Sebastian, ZEV 2016, S. 438
Anmerkung zu OLG Naumburg, Beschluss vom 19.11.2015, Az. 12 Wx 46/15
veröffentlicht in ZEV 8/2016
Verwirkung des Anspruchs auf Testamentsvollstreckervergütung
13.03.2018
389 kB
1627
Stritter, Sebastian, ZErb 2018, S. 68-69
Anmerkung zu Landgericht Mainz, Urteil vom 13.12.2017, Az. 3 O 23/17, veröffentlicht in ZErb 3/2018
Kostenvereinbarung im Vergleich
16.10.2020
394 kB
1375
Bezeichnung "auferlegte" Kosten ist nicht missverständlich (Quelle: IWW RVG professionell 6/2010)
Kosten Zwangsvollstreckung
03.02.2011
174 kB
1249
Notwendige Kosten der Zwangsvollstreckung (Quelle: Vollstreckung effektiv 2/2011, S. 19)
Gebühren-Tipp des Monats
14.02.2012
375 kB
1373
Wer muss was berechnen? (Quelle: IWW-Institut, RVG professionell 1/2012)
AGB Bearbeitungsentgelt für Privatkredite unwirksam
13.06.2014
60 kB
1679
Allgemeine Geschäftsbedingungen über ein Bearbeitungsentgelt für Privatkredite unwirksam!
Inkasso leicht gemacht
25.02.2019
132 kB
972
Dieser Hinweis sollte in keiner Rechnung fehlen!
Immobilien-Maklervertrag
14.07.2016
89 kB
1117
Immobilien-Maklervertrag kann widerrufen werden
Bauschäden: Wer haftet?
18.03.2014
47 kB
1145
EIGENLEISTUNGEN: Bauträger auch für Arbeiten des Immobilienkäufers verantwortlich (Quelle: Rhein Main Presse)
"Verheimlichte" Bauschäden – wer haftet?
18.03.2014
3 MB
1153
HAUSKAUF: Wer Kunden Mängel bewusst oder aus fachlicher Unwissenheit verschweigt, muss unter Umständen Geld zurückzahlen (Quelle: Rhein Main Presse)
Wenn der Makler Druck macht
18.03.2014
89 kB
1236
Immobilienkauf: Reservierungsgebühren sind meist unwirksam (Quelle: Rhein Main Presse)
Mängel direkt ansprechen
18.03.2014
106 kB
1085
BAUABNAHME: Protokoll unerlässlich / Mit Unterschrift beginnt Gewährleistungsphase (Quelle: Rhein Main Presse)
Ein Mann für alle Fälle
18.03.2014
646 kB
1076
BAUTRÄGER: Zeitersparnis für Häuslebauer / Gewährleistungsfrist liegt bei fünf Jahren (Quelle: Rhein Main Presse)
Pleitewelle sorgt für Unruhe
18.03.2014
460 kB
1162
FOTOVOLTAIK: Private Betreiber haben Anspruch auf gesetzliche Gewährleistungsfristen (Quelle: Rhein Main Presse)
Wer nicht räumt, zahlt
18.03.2014
514 kB
1153
WINTERDIENST: In der Regel haftet der Eigentümer / Mieter häufig in der Pflicht (Quelle: Rhein Main Presse)
Arglist beim Hausverkauf
09.02.2016
88 kB
1804
Hausverkauf: "Behauptung ins Blaue hinein" stellt Arglist dar